
XTRA im Primarschulhaus Meierhof
Was wäre, wenn Schülerinnen und Schüler so in ein Thema eintauchen würden, dass sie regelmässig die Pause vergässen? Wenn ein Interessensgebiet sie so fesseln würde, dass sie selbstständig an eigenen Projekten arbeiteten? Und wenn die Neugier so gross wäre, dass die Kinder zuhause weiter forschen und knobeln würden?
Im XTRA, einem Angebot im Rahmen der Begabungs- und Begabtenförderung der Schule Meierhof, ist dieses Phänomen immer wieder spürbar. Begabte Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klasse arbeiten während zwei Lektionen pro Woche klassenübergreifend an verschiedenen anspruchsvollen Themen. Dieses Angebot ermöglich es ihnen, mit ähnlich Begabten zusammenzuarbeiten und sich in ihrem Interessensgebiet oder in neuen Bereichen zu vertiefen.
In jedem Semester wird ein anderes Thema ins Zentrum gesetzt. Robotik, geheimnisvolle Sprache und mathematische Knobeleien waren schon Themengebiete, mit denen wir uns auseinandergesetzt haben. Im ersten Teil eignen sich die Schülerinnen und Schüler viel neues Wissen an. Im zweiten Teil arbeiten sie an einem eigenen Projekt, das am Schluss präsentiert wird.


Wer kann ins XTRA?
Interessierte Schülerinnen und Schüler füllen eine Bewerbung aus. Darin beweisen sie, dass sie ausserordentlich begabt sind. Ausserdem schreiben sie auf, wann sie den vermissten Schulstoff nachholen, da das XTRA während den regulären Unterrichtszeiten stattfindet. Die Schulleitung wählt zusammen mit der Lehrerin des XTRAs und in Absprache mit der Klassenlehrperson die Kinder aus, die ein Semester lang das Angebot besuchen dürfen.



Aktuelles XTRA-Thema: Reportagen
Im Moment setzen wir uns mit dem Thema Reportagen auseinander. Wir lernen, wie eine Reportage geschrieben wird, wir fotografieren und bearbeiten Bilder, füllen unseren eigenen XTRA-Blog, setzen uns mit Themen wie Recht am eigenen Bild und Urheberrecht auseinander und schreiben die ersten Beiträge für den Schulblick.
In den kommenden Blogbeiträgen werden Sie also Texte lesen, die im Rahmen des XTRA völlig selbstständig entstanden sind. Die Schülerinnen und Schüler stellen Ihnen zum Thema Lernen im Leben verschiedene Lernorte an der Schule Meierhof vor.
Beitrag von Corinne Heinrich, Lehrerin XTRA Schulhaus Meierhof