Nochmals konnten wir nach Turgemer Modell das Skilager für die Schülerinnen und der Schüler der 4. bis 6. Klasse ausserhalb der Sportferien durchführen. 

Diese war an eine Projektwoche für die Jüngeren und Daheimgebliebenen gekoppelt. In den letzten beiden Jahren hatten wir im Vorfeld jeweils mit grosser Nervosität zu kämpfen: «Hat es denn genug Schnee, wie ist das Wetter und schneit es vielleicht noch einmal?» Dieses Jahr blickten wir dem Skilager entspannter entgegen, denn der Schneebericht war gut und erst recht der Wetterbericht. Fünf Tage voller Sonnenschein waren angesagt, welche wir fröhlich hoch- und runterfahrend in vollen Zügen genossen. Dank den prächtigen Bedingungen und dem grossartigen Engagement des Leitungsteams konnten am Ende der Woche selbst diejenigen, die davor noch nie auf der Piste standen, eine ordentliche Abfahrt auf der roten Piste geniessen. 

Anfänglich mussten wir uns auf ein «neues» Lagerhaus eingrooven, denn die letzten beiden Jahre waren wir jeweils oben auf der Gamsalp einquartiert. Weil sich aber jedes Jahr mehr Kinder anmelden und die Gamsalp im Jahr zuvor bis zur letzten Matratze ausgebucht war, hatten wir Angst, dass wir nicht alle Kinder mitnehmen können. Umso mehr freute es uns, dass ein anderes Lager im grösseren Lagerhaus im Oberdorf (Mittelstation) abgesagt hatte und wir uns da einquartieren konnten. 

Es wurde viel miteinander gespielt, Spiele wurden einander erklärt, von den aufregenden Fahrten des Tages berichtet und am Abend mal aktiver, mal passiver gemeinsam den Tag ausgeläutet. Von Verzierungen zur Wiedererkennung auf der Piste, über ein wildes Leiterlispiel im gesamten Lagerhaus, einem Nachtspaziergang zum Wunschbaum und einem abschliessenden bunten Abend mit schallender Disco, liessen wir es an nichts fehlen, um die wunderbaren Skitage abzurunden. Wir hoffen auf Fortsetzung! 

SkilagerTurgi 2

Ein Beitrag von Roland Lüpold, Klassenlehrer 5. Klasse, Turgi 

Teilen