
Ateliers der Schüler*innen für andere Schüler*innen im Ländli
Schüler*innen haben in der Tagesschule Ländli, die Möglichkeit Ateliers für jüngere Schüler*innen zu organisieren, anzubieten und durchzuführen. Sie planen dazu in ihrer Freizeit/Hortzeit gemeinsam mit einer Betreuungsperson ihr Angebot, organisieren das Material, gestalten ein Aushängeplakat, bereiten das Schulzimmer vor, leiten das Atelier und führen dies für andere Schüler und Schülerinnen durch. Das Engagement der Schüler*innen, welches beim Entwickeln ihres Atelierprojekts entsteht, ist spürbar eine grosse Motivation. Ob ein Atelier einmalig oder mehrmals durchgeführt wird oder es eine Einzelperson oder in der Gruppe angeboten wird, das variiert je nach Idee. Die Durchführung der Ateliers wird punktuell begleitet durch die Betreuungspersonen und ein Diplom nach der Durchführung rundet das Atelierprojekt ab.
Bis jetzt durchgeführte Ateliers: HipHop-Atelier über Mittag mit Abschlussshow im Wochenschluss, Weihnachtskarten – und geschenke basteln, Lebkuchen backen, Papeterie-Atelier, Graffity-Atelier, Theaterateliers, Origamifalten, Tanz-Turn und Theateratelier, Armbänderknüpfen,…Die Motivation und das Engagement der Schüler*innen zu sehen, sie dabei zu begleiten und zu unterstützen ist eine Freude!
Ein Beitrag von Sophie Preisig, Klassenhortnerin 5./6. Klasse Ländli