{"id":36744,"date":"2025-01-21T13:50:29","date_gmt":"2025-01-21T12:50:29","guid":{"rendered":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/?p=36744"},"modified":"2025-02-13T15:20:33","modified_gmt":"2025-02-13T14:20:33","slug":"waldmorgen-ein-inspirierender-lernort-ausserhalb-der-schule","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/waldmorgen-ein-inspirierender-lernort-ausserhalb-der-schule\/","title":{"rendered":"Waldmorgen \u2013 Ein inspirierender Lernort ausserhalb der Schule"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Der Waldmorgen ist viel mehr als nur ein Ort am Feuer. Er wird <\/span>zum\u00a0 Lernort<\/span>, an dem verschiedene Fachthemen des Lehrplans 21 vermittelt werden.<\/span><\/strong>\u00a0<\/span><\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t

Mathematik, Deutsch und NMG im Wald <\/h4>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Mathematik wird hier mit Waldgegenst\u00e4nden vermittelt, Bl\u00e4tter werden gez\u00e4hlt, \u00c4ste gemessen und Malrechnungen gelegt. Auch Deutsch wird auf spannende Weise umgesetzt: Durch das Sammeln und Bennen von Naturmaterialien, das Schreiben von Geschichten \u00fcber den Wald oder durch das Erz\u00e4hlen rund um die Natur werden Sprachf\u00e4higkeiten geschult.\u00a0<\/span>\u00a0<\/span><\/p>

Der Bereich Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) wird im Wald ebenfalls auf praktische Weise behandelt. Die Kinder lernen \u00fcber die verschiedenen Pflanzen und Tiere, die den Wald bewohnen, und besch\u00e4ftigen sich mit der Bedeutung des Waldes.\u00a0<\/span><\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t

Ein Lernort im nahegelegenen Wald <\/h4>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Wir starten den Schultag nicht in unserem Klassenzimmer, sondern im nahegelegenen Wald. Im Rahmen des Waldmorgens erleben Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler einen aussergew\u00f6hnlichen Start in den Tag, der Lernen mit Natur, Bewegung und Gemeinschaft verbindet.<\/span><\/span>\u00a0<\/span><\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t