{"id":35225,"date":"2024-11-05T05:00:39","date_gmt":"2024-11-05T04:00:39","guid":{"rendered":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/?p=35225"},"modified":"2024-11-12T13:27:15","modified_gmt":"2024-11-12T12:27:15","slug":"lernen-im-leben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/lernen-im-leben\/","title":{"rendered":"Atelier Plotten"},"content":{"rendered":"\t\t
Lernen kann man \u00fcberall, nicht nur in der Schule. \u00dcberall gibt es etwas Neues, zum Beispiel auf dem Heimweg vom Fussballtraining oder auf dem Bus. <\/strong>Man kann was lernen, indem man in der Bibliothek ein spannendes Buch liest. Oder wenn man auf der Strasse irgendeine Werbung sieht. In der Schule Meierhof treffen sich die Sch\u00fcler jeden Tag zum Lernen. Nebst dem Unterricht im Klassenzimmer lernen wir auch in verschiedenen Schulateliers, im Schulgarten, im SchulHausRat, an den Waldtagen und an vielen anderen Orten. Wir m\u00f6chten euch ein Schulatelier genauer vorstellen, das Plotten.<\/b><\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Aber was ist Plotten? Wenn man neu im Plotten ist, zeigt uns die Lehrerin mit einer Pr\u00e4sentation, was ein Plotter \u00fcberhaupt ist. Wenn man etwas plotten will, muss man sich als erstes \u00fcberlegen, wie gross es sein soll, wohin es kommen soll und was man plotten will. Dan muss man eine Datei erstellen.Das machen wir auf dem Laptop auf einer speziellen Software, die Silhouette heisst. Dann braucht man eine Schneidematte und man muss abmessen, wie gross der fertige Plott sein soll und wie viel Folie man braucht. Was kann man alles so plotten? Die Bilder ausw\u00e4hlen, in die Software importieren, die richtige Gr\u00f6sse einstellen, den Plotter richtig programmieren, die Folien ausw\u00e4hlen, schneiden, pressen\u2026 Es ist nicht einfach zu plotten, aber man kann pers\u00f6nliche Gegenst\u00e4nde personalisieren und versch\u00f6nern.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Beitrag von Sch\u00fclerinnen der 5. und 6. Klasse des XTRA Meierhof<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Lernen kann man \u00fcberall, nicht nur in der Schule. \u00dcberall gibt es etwas Neues, zum Beispiel auf dem…<\/p>\n","protected":false},"author":80,"featured_media":35236,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[579],"tags":[],"class_list":["post-35225","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-meierhof"],"aioseo_notices":[],"publishpress_future_workflow_manual_trigger":{"enabledWorkflows":[]},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35225","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/80"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=35225"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35225\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":35857,"href":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35225\/revisions\/35857"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media\/35236"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=35225"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=35225"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/schulblick.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=35225"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
<\/strong>Ein Plotter ist ein Ger\u00e4t, das Grafiken, technische Zeichnungen oder Bilder aus dem Internet ausschneidet. Im Gegensatz zu einem normalen Drucker, druckt er nicht aus, sondern schneidet die Folie in die Form, die man will.
Neben dem freiwilligen Schulsport gibt es in Baden auch freiwillige Schulateliers, f\u00fcr die sich alle Primarsch\u00fcler aus Baden anmelden k\u00f6nnen. Im Atelier Plotten lernen die Sch\u00fcler, wie man Bilder sucht, wie man die Plotter Software nutzt und vieles mehr. Jeden Mittwochnachmittag vom 13:30 Uhr bis um 15:05 Uhr treffen sich die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler im Schulhaus Meierhof.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Es gibt verschiedenen Arten von Folien. Die bekanntesten sind die Vinyl-Folien, die man z.B. f\u00fcr Zn\u00fcnib\u00f6xli benutzt und die Textilfolie, die man f\u00fcr T-Shirts benutzt.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
<\/strong>Man kann einzelne Buchstaben, Texte und Spr\u00fcche auf dem Computer schreiben und plotten. Man kann aber auch Bilder suchen, doch man muss aufpassen, weil es Bilder gibt, die gesch\u00fctzt sind wegen dem Urheberrecht. Doch man kann die Bilder auch selber zeichnen, einscannen und dann plotten. Hauptsache ist, dass die Bilder nicht zu viel kleine Muster haben, denn das ist schwieriger.
Nachdem der Plotter etwas ausgeschnitten hat, muss man mit einem Haken die \u00fcbrig gebliebene Folie entgittern. Wenn es Textilfolie ist, dann presst man sie mit einem riesigen B\u00fcgeleisen, das bis zu 150 Grad heiss werden kann, auf ein Shirt. Wenn es aber Vinyl-Folie ist, dann muss man noch eine \u00dcbertrags-Folie zu Hilfe nehmen, damit man das Bild sch\u00f6n platzieren kann.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t