Wie unterschiedlich Menschen sind, so einzigartig sind ihre Blicke auf die Welt – und damit auch auf unsere Schule. Drei Wochen lang haben die Sekundarschüler und Sekundarschülerinnen der 7. Klassen (a, b, d und e) an einem kreativen Videoprojekt gearbeitet, um ihren Lernort – die Burghalde – aus ihrer eigenen Perspektive vorzustellen. Die Ergebnisse? Überraschend, vielseitig und absolut sehenswert!

Eine Aufgabe, viele Wege

Die Aufgabe war klar: „Zeigt, wie ihr die Burghalde seht“ Doch was daraus entstand, hätte nicht unterschiedlicher sein können. Von der detaillierten Planung bis zur Umsetzung und Nachbearbeitung haben die Schülerinnen und Schüler eigenständig in Teams gearbeitet. Jede Gruppe brachte ihre individuellen Stärken und kreativen Ansätze mit ein.

Screenshot

Mit Blick hinter die Kulissen:

Die Idee zählt: Einige Gruppen erstellten ein klares Storyboard und überlegten sich präzise, wie sie die Stärken der Schule hervorheben können. Andere liessen sich von spontanen Ideen leiten und schufen so überraschende Momente. Ob durch sorgfältige Planung oder spontane Kreativität – die Gruppen fanden ihre ganz eigenen Wege, um zusammenzuarbeiten.

Die Umsetzung macht den Unterschied: Manche Videos beeindrucken durch kreative Kameraperspektiven, andere durch den charmanten Einsatz von Soundeffekten und Musik. So oder so: Jede Gruppe fand ihren ganz eigenen Stil.

Im Schnitt zeigten die Teams, wie unterschiedlich technische und künstlerische Ansätze sein können – von minimalistischen Konzepten bis hin zu aufwendigen Effekten.

Vier Videos, die unsere Vielfalt zeigen

Um Ihnen einen Eindruck von den spannenden Ergebnissen zu geben, haben wir vier Videos ausgewählt, die exemplarisch für die Kreativität und Unterschiedlichkeit unserer Schülerinnen und Schüler stehen. Wir nehmen Sie also mit auf vier unterschiedliche Reisen durch die Schulanlage Burghalde:

Ein Projekt, das verbindet

Dieses Projekt war nicht nur ein kreatives Abenteuer, sondern auch eine Chance für die Schülerinnen und Schüler, sich mit ihrer neuen Schule auseinanderzusetzen. Die Videos zeigen nicht nur die Burghalde, sondern auch die Individualität und den Teamgeist unserer Schülerinnen und Schüler.

Die Ergebnisse belegen zudem eindrucksvoll, wie vielfältig Lernprozesse verlaufen können. Manche Clips legen den Fokus auf die Gemeinschaft und die Lernumgebung, andere heben besondere Angebote oder persönliche Eindrücke hervor. Gemeinsam spiegeln sie die Vielfalt der Menschen und Möglichkeiten wider, die unsere Schule prägen.

Beitrag von Schülern und Schülerinnen der S1a/S1b und S1d, J. Brown, Klassenlehrer und S. Keller, Schulleiterin

Teilen