
SayHi Tanzen 2024
Schüler tanzen gegen Mobbing: Mitmachaktion beim SRF Say Hi Tanz 2024
Am Freitag, den 1. Dezember 2024, wurde die Aula unserer Schule zur Tanzfläche: Drei Klassen mit insgesamt 60 Schülerinnen und Schülern nahmen an der Mitmachaktion des SRF Say Hi Tanz 2024 teil. In weisse T-Shirts gekleidet setzten sie ein starkes Zeichen gegen Mobbing und für mehr Zusammenhalt in der Schulgemeinschaft. Ganz nach dem Motto «Ihr seid cool wie ein Alpaka!» performten die Schülerinnen und Schüler zum Song «Boom Shaka Laka» von Nicky B Fly & Nickless – und dies lässt sich wirklich sehen, wie im Video zu entnehmen.
Die Aktion, die Teil der europaweiten Say Hi-Bewegung ist, soll junge Menschen dazu ermutigen, offen und freundlich aufeinander zuzugehen. Das Tanzprojekt fördert Gemeinschaftsgefühl und Akzeptanz, während es gleichzeitig auf die wichtige Botschaft aufmerksam macht, dass jeder Mensch Respekt und Wertschätzung verdient.
„Gemeinsam statt gegeneinander“ war das Motto des Tages, und das spiegelte sich nicht nur in den synchronen Tanzbewegungen wider, sondern auch in der Atmosphäre. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spass daran, gemeinsam zu tanzen und ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander zu setzen. Die weissen T-Shirts symbolisierten Einheit und Reinheit – ein passendes Symbol für den Wunsch nach einer mobbingfreien Umgebung.
„Es ist toll zu sehen, wie sich alle Klassen zusammengefunden haben, um dieses wichtige Thema zu unterstützen“, meinte eine Lehrperson zum Anlass.
Mit Projekten wie dem SRF Say Hi Tanz 2024 zeigt unsere Schule Höchi, wie wichtig es ist, aktiv gegen Mobbing vorzugehen – und dass Tanzen nicht nur Spass macht, sondern auch über die Klasse hinaus, verbindet.
Beitrag von Isabelle Laube, Klassenlehrerin 3A