
Herzlich willkommen, liebe Kindergarten- und Erstklässler!
Herzlich willkommen, liebe Kindergarten- und Erstklässler!
Mit strahlenden Augen, bunten Rucksäcken und einer Portion Neugier starteten 42 Kinder im 1. Kindergarten und 31 Erstklässler ins neue Schuljahr. Begleitet von ihren Gotten und Göttis der 2. Klasse erlebten sie einen fröhlichen und aufregenden ersten Schultag voller neuer Eindrücke und Begegnungen.
Der besondere Tag im Schuljahr
Der erste Schultag ist immer etwas ganz Besonderes – nicht nur für die Kinder, sondern auch für Eltern, Lehrpersonen und die ganze Schulgemeinschaft. Am Montagmorgen war es auf der Wiese des Schulhauses Kappelerhof besonders lebendig: fröhliche Stimmen, erwartungsvolle Blicke und eine Prise Aufregung lagen in der Luft.

In diesem Jahr durften wir 42 Schülerinnen und Schüler im 1. Kindergarten herzlich willkommen heissen. Manchmal noch etwas schüchtern, aber voller Neugier, betraten sie zum ersten Mal ihre neue Lern- und Spielwelt. Die Kindergartenlehrpersonen hatten die Räume liebevoll vorbereitet um den Start zu erleichtern.
Auch für die 31 Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse war dieser Tag ein grosser Schritt. Sie wurden von ihren Gotten und Göttis aus der 2. Klasse in Empfang genommen. Dieses besondere Patenprogramm ist eine schöne Tradition an unserer Schule: Die älteren Kinder begleiten die Jüngeren, zeigen ihnen den Weg durch das Schulhaus, erklären, wie der Znüni funktioniert, und sind bei Fragen oder Unsicherheiten da. So fällt der Einstieg in den neuen Alltag gleich viel leichter.

Nach der offiziellen Begrüssung durch den Schulleiter und dem Singen des Kappi-Schulanfang Lieds ging es für alle in die Klassenzimmer. Dort standen Kennenlernspiele und erste gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm. Natürlich durfte auch die erste Pause auf dem Pausenplatz nicht fehlen – ein Ort, an dem sich schon viele erste Freundschaften anbahnten.
Am Ende des Vormittags waren alle ein wenig müde, aber auch stolz auf das, was sie schon geschafft hatten. Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit vielen neuen Erlebnissen, gemeinsamen Projekten und kleinen wie grossen Erfolgen. Der erste Schritt ist gemacht – und viele weitere werden folgen.