Unsere aktuellen Beiträge
Die Schule soll aufs Leben vorbereiten, heisst es so treffend im Volksmund. Und ja, auch die grundlegenden Bildungsziele des Lehrplans (Aargauer Lehrplan Volksschule) stützen diesen Anspruch.
«Bildung befähigt zu einer eigenständigen und selbstverantwortlichen Lebensführung, die zu verantwortungsbewusster und selbstständiger Teilhabe und Mitwirkung im gesellschaftlichen Leben in sozialer, kultureller, beruflicher und politischer Hinsicht führt.»
Im Leben lernen gilt heute als grundlegende Anspruchshaltung einer zeitgemässen Schule. Schon nur die Kompetenzorientierung, die Wissen auch zur Anwendung bringt, kann nicht an Stühlen und Tischen, an Arbeitsblättern und Bildschirmen verharren. Anwendung passiert im Leben. Auch die Vorstellung, dass es da die Schule gibt und dort das Zuhause, ist überholt. Schulen entwickeln sich zu Orten, die auch vor und nach Unterrichtsende Lebensräume bieten. Auch bei uns: Tagesschulen und schulergänzende Tagesstrukturen sind heute elementare Bestandteile der Volksschule Baden.
Im Leben lernen ist das erste Jahresthema unseres neuen Schulblogs. Unsere Beiträge werden zeigen, wie Leben in die Schule geholt wird und welche Streifzüge die Schule ins Leben unternimmt. Wir fragen nach dem Platz und Stellenwert des Lebens in einem modernen Unterricht und werden aufzeigen, was unsere Schule unternimmt, um nicht nur Schul-, sondern auch Lebensraum zu bieten.
Wir gehen auf den Wochenmarkt
Wir gehen auf den Wochenmarkt Damit der Umgang mit Geld im Alltag erlebt wird, besucht unsere Klasse einmal...
Schülerleben an der BEZ Turgi
Ein Schüler der Bez Turgi macht sich Gedanken zu seinem Arbeitsalltag in der Schule. Er absolviert im Moment...
Mein Weg zur Lehrstelle: Vorstellungsgespräch
Ein Vorstellungsgespräch gehört zum Berufswahlprozess – und kann alles andere als leicht sein. Jonas Schneider aus der B3c...
Herzlich willkommen, liebe Kindergarten- und Erstklässler!
Herzlich willkommen, liebe Kindergarten- und Erstklässler! Mit strahlenden Augen, bunten Rucksäcken und einer Portion Neugier starteten 42 Kinder...
Astro-Warrior-Parcours im Kurpark: Die 6. Klassen bereiten sich aufs Jugendfest vor! 🚀
Die Vorfreude steigt – das Jugendfest steht vor der Tür! Es ist der grosse Moment für alle Kinder...
World Peace Game – Die Schüler der 6B schliessen Weltfrieden
Ein Spiel (dass The World Peace Game genannt wird) bringt die Kinder zum Denken, und hilft den Kindern...
Unsere Schule- unser Engagement: Was würdest du tun – für eine Milliarde?
Anfang Juni befiel die Klasse B2a das Theaterfieber. Vehement. Intensiv. Nachhaltig. Auf dem Programm stand kein geringeres Stück...
Unsere Schule – unser Engagement – gemeinsam feiern!
Abschlussparty 9. Klasse: Wie die Jugendarbeit Engagement an der Schule Burghalde fördert Die Abschlussparty der 9. Klasse ist...
Unsere Schule – unsere Kreativität: Raus aus dem Schulalltag, rein ins echte Leben
Unsere Schule will mehr sein als ein Ort, an dem Wissen vermittelt wird. Wir möchten Räume schaffen, in...
Unsere Schule – unsere Kreativität: Wenn Ideen zu Projekten und Lernen zu Leidenschaft wird
Im Wahlfach „Projekte & Recherchen“ (P+R) erhalten Schüler*Innen die Möglichkeit, ein Thema ihrer Wahl eigenverantwortlich zu bearbeiten –...
Unsere Schule – Unsere Kreativität: Bücher die weitererzählen
Alte Bücher landen oft im Altpapier. Was aber, wenn sie zu Kunst werden? Für die Schülerinnen und Schüler...
Reise ins Weltall. Der Countdown startet: 10,9,8,7,6,5,4,3,2,1 los!
Von der Adventszeit bis zu den Sportferien schwebten wir im Weltall. Das erste Highlight war das Adventsritual: Unsere...
«Das han ich nöd gern» – wie Kinder im Kindergarten mutig Neues auf dem Teller ausprobieren
Wer kennt es nicht. Schon beim Anblick von bestimmten Esswaren teilen uns die Kinder mit, was wir eigentlich...
Früher und Heute
Im Schulhaus Meierhof haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1/2 f mit der Vergangenheit auseinandergesetzt und...
Fit für die Gesellschaft – Erlebnispädagogik in der Schule Meierhof
«GUETE MORGE WALD!» – So begrüssen die Kindergartenkinder den Wald bevor sie ihn betreten. Die Schule Meierhof hat...
Wenn in der Puppenecke plötzlich alles anders ist…
Die Matratze ist noch da, die Stühle auch, doch wo ist der Backofen, das Geschirr und der Kinderwagen?...
Projektwoche: Mit allen Sinnen
Im Rahmen der Projektwoche tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt unserer 5 Sinne – sehen,...
In Wildhaus gings ab und auf!
Nochmals konnten wir nach Turgemer Modell das Skilager für die Schülerinnen und der Schüler der 4. bis 6....
Unsere Schule – unser Engagement: Aus Resten wird Zukunft: Nachhaltigkeit, die man schmeckt
Nachhaltigkeit? Schon wieder? Zwischen Pflichtgefühl und Zukunftsvision bleibt das Thema auch im Schulalltag herausfordernd – und gleichzeitig wichtiger...
Unsere Schule- unsere Engagement: RIK beteiligt sich an Aktionswoche gegen Rassismus
Im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Baden hat eine Regionale Integrationsklasse (RIK) der Schule Burghalde ein...
Unsere Schule – unser Engagement: Gemeinsam gestalten: Der neue Schüler*innenrat
Seit dem Umzug in den neuen Schulbau der Burghalde im August 2021 bestand der Schüler*innenrat aus einem Delegierten...
Unsere Schule – unser Engagement: WortArt 2425 – Wo Nachhaltigkeit, Sprache und Kunst sich treffen
Nachhaltigkeit geht uns alle an – jetzt mehr denn je! Doch oft wirkt das Thema überwältigend und komplex,...
Abends hört man in Rütihof das Bellen der Füchse: Erlebnispädagogik im Wald
Wie viele Mäuse frisst ein Fuchs pro Tag, bis er satt ist? Welche Fussabdrücke sind vom Fuchs? Kann...
Kampfesspiele in der Tagesschule
Vor allem Jungen haben oft das Bedürfnis ihre Kräfte zu messen und suchen Körperkontakt. Oft wissen sie nicht...